Die Familie ist mir wichtig. Damit meine ich nicht nur meine eigene Familie, sondern das Konstrukt an sich. Denn die Familie ist eine der komplexesten Beziehungen überhaupt. Viele unterschiedliche Menschen, Charaktere und damit Erwartungen treffen in ihr aufeinander. Die Familie macht deshalb sehr oft sehr glücklich, bietet aber auch viel Potential für Konflikte. Sie fordert unglaublich viel von jedem Mitglied und kann starken Rückhalt geben. Die Familie ist immer mit positiven oder negativen Emotionen verbunden und sie kennt eine unglaubliche Vielfalt an Konstellationen.
Ein ganz besonderes Rechtsgebiet
Bereits seit meiner Ausbildung liegt mir das Familienrecht deshalb besonders am Herzen. Es ist eng
verbunden mit den gesellschaftlichen Vorstellungen von Ehe, Partnerschaft und Kindererziehung und unterliegt einem stetigen sozialen Wandel. Wie leben wir Beziehungen? Wie erziehen wir unsere
Kinder? Diese Ideale verändern sich ständig und nehmen Einfluss auf die gesetzlichen Regelungen und die Rechtsprechung.
Wie ich arbeite
Bereits seit
dem Beginn meines Referendariats, das ich in Hamburg und Lüneburg absolvierte, liegt mir deshalb das Familienrecht besonders am Herzen. Meine anwaltliche Ausbildung erfolgte in einer auf das
Familienrecht spezialisierten Kanzlei. Seit dem Beginn meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin bin ich ausschließlich in diesem ganz besonderen Rechtsgebiet tätig. Durch einen von mir besuchten
Fachanwaltslehrgang für Familienrecht konnte ich mein Wissen auf diesem Gebiet noch weiter vertiefen. Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin bin ich außerdem als Verfahrensbeiständin tätig und
erhalte so seit vielen Jahren einen guten Einblick in die Realität der gerichtlichen Sorge- und Umgangsverfahren.
Ganz persönlich
Jeden Tag aufs Neue arbeite ich, gemeinsam mit meinem Mann, an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere beiden Kinder zeigen uns immer wieder die Komplexität, Höhen und Tiefen der Elternschaft. Ich liebe es Sport zu machen, Fast Food zu essen und am Meer zu sein.
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder benutzen Sie das Kontaktformular. Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!
Qualifikationen und Fortbildungen
Juristische Fachseminare: Fachanwaltskurs für Familienrecht
DeutscheAnwaltAkademie: Einführungskurs Ehe- und Familienrecht
Deutscher Anwaltverein: Anwaltliches Querdenken –rechtliche Schnittstellen im Mandat
Deutscher Anwaltverein: „Vergiften ist unpassend“- bessere Verhandlungsergebnisse durch Kreativität
Deutscher Anwaltverein: Streitkultur im Wandel – Aufgabe der Rechtspflege
Mitgliedschaften
Deutscher Juristinnenbund
Hanseatische Rechtsanwaltskammer